
Bei Markus Weins steht der Lesernutzen im Mittelpunkt
Kurz. Gut. Gratis: Der Lesernutzen ist das Motto des FFI-Verlags. Sein Thema: Kanzlei-Management-Infos. Der Dienst wird von Partnern aus der Wirtschaft finanziert.
Kurz. Gut. Gratis: Der Lesernutzen ist das Motto des FFI-Verlags. Sein Thema: Kanzlei-Management-Infos. Der Dienst wird von Partnern aus der Wirtschaft finanziert.
Wie bekomme ich mehr Abos? Das fragt sich jeder Zeitschriftenverleger. Wir sind bei den Kollegen von kress pro über eine Fundsache gestolpert: Zehn Tipps, die deren Chefredakteur Markus Wiegand zwar für den Digitalvertrieb zusammengetragen hat. Aber für Print helfen sie genauso. Deshalb zitieren wir sie gern hier.
Der Psychologe Christopher Rauen hat ein Coaching-Magazin aufgebaut, das sich nach steinigen Jahren heute finanziell trägt. Den Durchbruch brachte die kostenlose Bereitstellung vieler Inhalte.
Bei seinen Produkten hat Peter Turi stets die Meinungsmacher im Blick. Finanziert wird das komplette Angebot durch Anzeigen.
Weil die Werbeeinnahmen sinken, gewinnen direkte Kundenerlöse an Bedeutung. Welche dieser „Reader Revenues“ sind erfolgversprechend?
Zusammen mit seiner Frau Agnes führt Nils-Peter Hey das 103 Jahre alte Münchner Familienunternehmen „Richard Pflaum Verlag“ in 5. Generation.
Mit stets neuen Ideen wie aktuell „Mucbook Clubhaus“ kommt der Münchner Stadtmagazin-Verleger Marco Eisenack gut durch die Pandemie.
Der Nischen-Content von Special-Interest-Zeitschriften passt in den Zeitgeist. Doch warum sind einige Special-Interest-Titel beliebter als andere und wie können Verlage erfolgreiche Special-Interest-Titel launchen?
Von ihm gibt’s geldwerte Urlaubstipps: Jürgen Zupancic hat vor 35 Jahren das Marktsegment der preisorientierten Reisezeitschriften erfunden. Es trägt ihn bis heute.
Die Konkurrenz auf dem Zeitschriftenmarkt ist groß, und wer als Verlag einen treuen Stamm an Abonnenten hat, der darf sich glücklich schätzen.
Was ich mit diesem Beitrag bezwecken will? Ich will, dass Sie genau analysieren, welches Modell bei Ihnen funktioniert und welches nicht, und wo Sie vielleicht etwas Neues probieren sollten.
Melde dich noch heute für den Newsletter an und
verpasse keine News mehr aus der Verlagswelt.
Versprochen es ist kein SPAM!